JOYSTICK

 

Joystick

Die folgende 3 Hauptkategorien unterscheiden sich vor allem in Grösse und Bedienweise:

  • Daumenjoysticks
  • Fingerjoysticks
  • Handjoysticks

Die verwendeten Technologien sind Hall und Potentiometer Elemente.:

  • Potentiometer Elemente finden Ihre Anwendung vor allem im Funkfernsteuerungsbereich, da Potentiometer Elemente keine kontinuierliche Stromaufnahme haben.
  • Bei der Hall Technologie wird das Magnetfeld gemessen und über einen Controler ausgewertet. Diese Technologie ist berührungslos und somit verschleissarm.

Die Joysticks sind flexibel aufgebaut, die Handjoysticks sogar auf Ihre Bedürfnisse anpassbar was die Belegung der Daumenlatte betrifft.
Hier finden Sie ein optionale Zusatzfunktionen wie:

  • Rasterung
  • Bremse
  • Lineare Joysticks
  • Analog-, Digital, Grey Code Lösungen bei Potentiometer Platinen
  • Schaltwegbegrenzungen

Joystick und Keypads

CAN-Tastaturen bieten Vielseitigkeit und Langlebigkeit, welche sogar gegen Witterungseinflüsse und raue Umgebungen geschützt sind. Diese können außerhalb oder innerhalb von Kabinen oder Maschinen angebracht werden.
Die Vielfalt an Formen und Anzahl der Tasten bietet Flexibilität bei der Anwendung, die CAN-Bus-Kommunikation reduziert die Anzahl der Litzen von großen Bündeln auf nur 1 Buskabel mit 4 Litzen. Tastensymbole, Hintergrund- und Anzeigeleuchten können für verschiedene Anwendungen angepasst werden.

 

SENSOREN

 

Drucksensoren:

Drucksensorzellen werde in den verschiedensten Transmittern eingesetzt.
Geeignet sind die Druckzellen für verschiedenste Medien und Drücke von -1 bis 1000 Bar.
Die Sensorzellen können auf verschiedene Drücke kalibriert werden und sogar mit einem Signalverstärker ausgerüstet werden.

Drucktransmitter:

Der Drucktransmitter ist die fertige Lösung für den direkten Einbau bei Maschinen.
Bei geeigneten Stückzahlen sind die Transmitter auch kundenspezifisch verfügbar.

Weg-/Winkelsensoren

Beim messen von drehenden oder linearen Bewegungen werden potentiometrische oder Hall-Sensoren eingesetzt.
Wir bieten Ihnen von berührungslosen Technologien wie Hall oder Folienpotentiometern auch konventionelle Potentiometer Elemente an.
Dabei haben Sie die Möglichkeit auch nur das Potentiometer Element einzusetzen oder eine fertige Einheit mit Gehäuse.

Neigungs- und Beschleunigungs-Sensoren

Bei Bergfahrten mit Offroad Fahrzeugen wird über den Neigungssensor die Neigung des Fahrzeuges gemessen, so dass früh genug Warnungen an den Fahrer gesendet werden können.
Bei anderen Gefahren spielen heute auch oft Beschleunigungssensoren eine wichtige Rolle.

Temperatur Sensoren

Temperaturen spielen oft eine wichtige Rolle.
Wir unterscheiden dabei in 2 Arten von Temperatur Sensoren; Messen von Luft oder Flüssigkeiten.

 

WIDERSTÄNDE

 

Dickschicht-Leistungswiderstand

Die Hauptmerkale sind eine extrem geringe Bauhöhe mit hoher Belastbarkeit.
Vom Standardsortiment bis hin zu Ihrer spezifischen Lösungen.

Drahtwiderstände

Sehr robust und ideal für hohe, konstante oder zyklische Belastungen.
Durch das Umsetzen verschiedener Bauformen und Optionen können Sie bei uns den perfekten Widerstand für Ihre Anwendung finden.

Hochspannungswiderstände

Beherrschen sie Ihre Mess-, Schalt- und Regelprozesse sicher im Bereich der Hochspannung.
Die Dickschicht-Hochspannungswiderstände, welche sich durch eine grosse Designvielfalt, ihrer hohen Lebensdauer und Stabilität auszeichnen, sind die ideale Lösung für Ihren Prozess.
Wir können Ihnen dabei 2 Bauformen bieten; Flach-, und Rundwiderstände.
Auch haben wir einstellbare Hochspannungs-Potentiometer verfügbar.

 

Steuerungen

 

Steuerungen

Die Steuerungen teilen sich hauptsächlich in I/O Module und Regler auf um verschiedenste Funktionen in einem Fahrzeug zu steuern.

Unterteilt werden die Steuerungen in folgende Kategorien:

  • Motor-/Ventil-Controller
  • I/O Controller Module
  • DC-DC Wandler
  • Relay-/FET Erweiterung Module

Eingesetzt werden die die Steuerungen in verschiedensten Fahrzeugen im On- und Off-Road, gar auch für industrielle Maschinen.

Fuss-Pedale

 

Fuss-Pedale

Diverse Fusspedale sind bei uns erhältlich.

Diese unterscheiden sich in Form, Aufbau und Einbaulage im Fahrzeug, wie auch die Funktion die betätigt werden soll.

Wir unterscheiden dabei in 3 Kategorien:

  • Gas-Pedale um ein Fahrzeug zu beschleunigen
  • Kupplungs-Pedale als Vorbereitung zum Wechseln des Ganges
  • Traktor-Pedale mit einem speziell langem Betätigungshebel

Die Aufnahme der Bewegung erfolgt dabei über einen Drehgeber auf Hallbasis.

Die Ausführungen können auch in einer redundanten Version hergestellt werden.

 

DREH- UND FRÄSTEILE

 

Dreh- und Frästeile mit höchster Qualität zu einem kompetitiven Preis.

Fragen Sie uns an und wir erarbeiten mit Ihnen die Beste Lösung, so dass Ihre Wünsche erfüllt werden können.

Wir vertreten dabei einen Deutschen Hersteller, so dass die Wege und die Kommunikation so kurz wie möglich sind.